INDIKATIONEN
Symptome und Ursachen

Wenn Pilze angreifen...

Pilzinfektionen

… dann wird es unangenehm. Vor allem, dann wenn sie im Genitalbereich angreifen. Unter Genitalmykosen versteht man eine Pilzerkrankung der äußeren Geschlechtsteile. Vor allem Frauen sind betroffen, aber auch Männer. Die Symptome sind Brennen, Rötung und Juckreiz. Unbehandelt kann es zu Komplikationen, z.B. der gefürchteten Superinfektion kommen, bei der sich auf dem Boden der Pilzinfektion auch noch eine bakterielle Infektion ausbreitet.

Selbst bei einer behandelten Pilzinfektion besteht eine sogenannte Rezidivgefahr, d.h. die Infektion kann wieder auftreten. Ursachen sind z.B. Ansteckungen beim Sexualverkehr, Veränderungen im Scheidenmilieu durch übertriebene Hygiene oder infolge hormoneller Vorgänge. Zur Vermeidung einer Wiederansteckung ist zudem die gleichzeitige Partnerbehandlung wichtig.

Beim Auftreten der o.g. Symptome sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Dieser wird eine für Sie geeignete Therapie mit einem Antimykotikum empfehlen, z.B. eine Creme mit dem Wirkstoff Clotrimazol. Wenn Sie ein Pilzmittel anwenden, dann sollten Sie darauf achten, die Behandlung früh zu beginnen und ausreichend lange, über das Abklingen der Beschwerden hinaus, fortzusetzen. Clotrimazol, z.B. Uromykol® Creme, ist ausgezeichnet verträglich und spezifisch im äußeren Urogenitalbereich wirksam. Es deckt ein breites antimykotisches Spektrum ab und wirkt zudem noch leicht antibakteriell, was einer bakteriellen Superinfektion vorzubeugen hilft.

Noch ein Tipp: Clotrimazol ist nicht nur gut für die empfindlichen Schleimhäute, es hilft auch bei weiteren Pilzerkrankungen, bei denen eine örtliche Behandlung angezeigt ist, z.B. Fußpilz.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker oder direkt an uns.

Indikationen

Copyright 2023 MaxMedic Pharma GmbH.